Kunst trifft Natur. Im Louisiana Museum verbinden sich herausragende zeitgenössische Werke mit dem Naturerlebnis Ostsee zu einem Gesamtkunstwerk. Eine hochkarätige Sammlung, spannende Sonderausstellungen und Literatur- und Musikfestivals machen diesen Ort zu einem Leuchtturm für die Kultur in Skandinavien. 

Wie kann man Kunst beeindruckender zeigen als an einem atemberaubenden Ort? Direkt am Öresund gelegen, der Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden, ist das Louisiana Museum of Modern Art der wohl bedeutendste Ausstellungsraum für herausragende moderne und zeitgenössische Kunst in Skandinavien. Ganze 35 Kilometer sind es von Kopenhagen zu dieser einzigartigen Kunstadresse in Humlebæk. Übrigens befindet sich das Headquarter von Coloplast am gleichen Ort, nur vier Kilometer vom Museum entfernt. Andy Warhol, Anselm Kiefer, Henry Moore – die Sammlung des privaten Museums lässt mit klangvollen Namen und großer Kunst die Herzen von Besuchern höherschlagen. Ganz besondere Highlights der Sammlung sind die Skulpturen des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti. Seine Bronzearbeit „Homme qui marche“ ist in einem eigenen Raum mit unvergleichlichem Ausblick auf den Garten zu sehen und zu einem echten Aushängeschild geworden. Poul Erik Tøjner, Direktor des Louisiana Museums, bezeichnet Giacometti als den „zentralen Künstler“ des Museums, der hier „eine Art Zuhause“ gefunden hat. 

Skulpturengarten mit MeeresblickĀ 

Doch auch die Skulpturen im Garten, der von einer gefühlvollen Pflanzung gegliedert wird, wie das Windspiel „Little Janey-Waney“ von Alexander Calder, dem Pionier der kinetischen Skulptur, verzaubern das Areal zu einem ganz besonderen Erlebnisraum. Die Gebäude stammen aus verschiedenen Epochen, von 1855 bis 1998, und liegen auf einem großflächigen Grundstück in Hanglage am Meer. Alle Bauten sind direkt miteinander verbunden. Der Park zum Öresund und ein auf der Westseite liegender Garten mit einem See sind eine Bühne für die Werke der Moderne. Alles ist aufeinander abgestimmt. Doch damit nicht genug. Es finden fortlaufend musikalische und literarische Veranstaltungen statt. Für Kinder von vier bis 16 Jahren gibt es zudem eine ganz besondere Möglichkeit, Kunst zu erleben, nämlich im „Børnehuset“, zu Deutsch Kinderhaus. Dort können die jungen Besucher in offenen Werkstätten die eigene Kreativität mit Malen, Zeichnen oder Modellieren entfalten – und damit die Impulse aus der spannenden Sammlung und den zahlreichen Sonderausstellungen verarbeiten. 

Quelle: Collegial Nr. 125 - Frühjahr/Sommer 2023

Bildquelle: Louisiana Museum of Modern Art / Kim Hansen 

Louisiana Museum of Modern Art
Gl Strandvej 13
3050 Humlebæk Dänemark

Open: 
Di.– Fr.: 11–22 Uhr
Sa.– So.: 11–18 Uhr
Montag geschlossen
www.louisiana.dk