Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Eine vollständige Blasenentleerung ohne Unterbrechung des Harnflusses1: Das ermöglicht Luja™, der erste Einmalkatheter für Männer mit mehr als 80 Mikro-Augen. Damit steht Anwendern ein neuer, innovativer Katheter zur Verfügung, der die HWI-Risikofaktoren Restharn und Mikrotraumata in den Fokus stellt.
„Herkömmliche Katheter leiten den Urin üblicherweise durch zwei Augen ab. Dabei kann es durch Ansaugen der Blasenschleimhaut in die Katheteraugen zur Unterbrechung des Urinflusses kommen. Um die Entleerung der Blase fortzusetzen, muss der Katheter dann repositioniert werden. Außerdem kann die Schleimhautansaugung zu Mikrotraumata der Blasenschleimhaut führen2“, erklärt Dr. Anja Rüther, Medical Affairs Manager bei Coloplast. Sowohl Restharn als auch Mikrotraumata sind Risikofaktoren für Harnwegsinfekte3. Hier setzt Luja™ an, der neue Einmalkatheter für Männer von Coloplast. Er wurde entwickelt, um das Risiko von Harnwegsinfekten zu verringern4. Möglich macht das die einzigartige Micro-hole Zone Technology™ mit über 80 Mikro-Augen, die die Blase in einem kontinuierlichen Fluss leert. Es bleibt kein Restharn zurück1. Das zeigen auch aktuelle Studien.
Mit Studien belegt
In der multizentrischen randomisierten, kontrollierten Crossover-Studie von Thiruchelvam et al. wurde Luja im Vergleich zu herkömmlichen Zwei-Augen-Kathetern durch 73 männliche Anwender getestet.5 Jeder Katheter wurde in vier Klinikbesuchen und in zwei vierwöchigen Testphasen zu Hause getestet. Die Ergebnisse: Mit Zwei-Augen-Kathetern haben die Anwender dreimal so häufig das Gefühl, dass der Katheter verstopft ist. Zudem empfanden die Studienteilnehmer die vollständige Blasenentleerung mit Luja als einfacher. Sie fühlten sich darüber hinaus deutlich sicherer, dass die Blase wirklich leer ist, wenn der Urinfluss stoppte. „Die Studie zeigt, dass Luja eine vollständige Blasenentleerung in einem freien Fluss ermöglicht1, ohne dass eine Repositionierung erforderlich ist, wodurch ein wichtiger HWI-Risikofaktor adressiert wird“, erläutert Dr. Anja Rüther. Ein weiterer positiver Effekt: Auch möglicherweise im Urin vorkommende Sedimente werden mit Luja effizient abgeleitet. Das belegt die Untersuchung von Nielsen et al.6 Im Rahmen von drei klinischen Studien wurde klarer Urin von 60 Probanden entnommen. Diese waren gleichmäßig verteilt in Bezug auf Geschlechter sowie ISK-Anwender bzw. gesunde Teilnehmer. Die Befunde: Im klaren Urin hat Luja größere Sedimente im Vergleich zum Zwei-Augen-Katheter abgeleitet. Auch trüber Urin wurde effizient abgeleitet. „Für die Anwender bedeutet dies, dass sie mit Luja einen innovativen Katheter an die Hand bekommen, der eine restharnfreie Blasenentleerung ohne Flussunterbrechungen1 und einfache Anwendung ohne Repositionierung ermöglicht. Luja wurde für eine verbesserte Blasengesundheit entwickelt.“
Bewährte Eigenschaften
Luja baut dabei auf allen Vorteilen des bewährten SpeediCath® Flex-Katheters auf. Eine flexible Kugelspitze sorgt für ein einfaches Einführen und Navigieren, der weiche Griff für mehr Kontrolle beim Katheterisieren. Die durchgängige Beschichtung (Triple Action Coating Technology™) macht Luja zudem besonders gleitfähig für ein sanftes Ein- und Ausführen und sorgt für weniger Reibung im Vergleich zu unbeschichteten Kathetern. Die trockene Schutzfolie ermöglicht eine hygienische Anwendung. Zur diskreten Handhabung und Entsorgung ist die praktische Verpackung von Luja wiederverschließbar. Erhältlich ist Luja in zwei kompakten Größen: im Standard- und Taschen-Format.
Erscheinungszeitpunkt: Mai 2024
Bildquelle: Coloplast

Die Vorteile von Luja™ auf einen Blick
- Der Harnfluss stoppt erst, wenn die Blase vollständig entleert ist.1
- Der Katheter muss während des Entleerens nicht neu positioniert werden.
- Luja adressiert die HWI-Risikofaktoren Restharn und Mikrotraumata der Schleimhaut und kann damit dazu beitragen, das Risiko für Harnwegsinfekte zu reduzieren.
Erhältlich ist der neue Einmalkatheter im Standard- und Taschen-Format.

Luja™ ist der erste Einmalkatheter mit mehr als 80 Mikro-Augen und ermöglicht so eine vollständige Blasenentleerung in freiem Fluss1.

Luja™ wurde für eine verbesserte Blasengesundheit entwickelt.
Medical Affairs Manager bei Coloplast

Mit Luja™ bin ich sicher, dass meine Blase komplett leer ist. Ich muss mir keine Sorgen mehr darüber machen.
32, lebt mit Spina bifida und nutzt seit Kurzem Luja.