Biatain® Silicone kann bei einem breiten Spektrum exsudierender chronischer und akuter Wunden eingesetzt werden. Dank der 3DFit® Technologie wird die Wundheilung wie auch das Infektionsrisiko reduziert und ermöglicht so eine kosteneffiziente Behandlung.

„Bei herkömmlichen Schaumverbänden kann es zu einem Hohlraum zwischen Wundgrund und Verband kommen. Dies kann zu Exsudatansammlungen führen, was das Infektionsrisiko erhöht und die Wundheilung verzögert1–3“, erläutert Natalie Gauthier, Coloplast Strategic Brand Manager Woundcare. „Die Biatain® Silicone Schaumverbände wölben sich dank der 3DFit® Technologie zum Wundgrund, stellen so einen direkten Kontakt her und reduzieren die Exsudatansammlung. Das fördert ein optimales Wundheilungsmilieu und verringert das Infektionsrisiko.“

Dass ein direkter Kontakt zum Wundgrund die Exsudataufnahme erleichtert und eine schnelle, direkte Entfernung der Bakterien am Wundgrund ermöglicht, bestätigen auch Experten.4 Bis zu zwei Zentimeter können sich die Biatain Silicone Schaumverbände aufgrund der 3DFit Technologie Richtung Wundgrund wölben. „Das bedeutet, dass bei bis zu 80 Prozent der Wunden auf einen zusätzlichen Wundfüller verzichtet werden kann5“, so Natalie Gauthier. Ein weiterer Vorteil: Biatain Silicone absorbiert und bindet 99,98 Prozent der Keime, auch unter Druck, wie eine In-vitro-Untersuchung gezeigt hat6. „Dadurch werden das Mazerationsrisiko und das Risiko einer sich weiter ausbreitenden Infektion reduziert“, führt Natalie Gauthier aus. Hinzu kommt, dass die 3DFit Technologie das Exsudat vertikal absorbiert, um den Wundrand zu schützen. Das hohe Aufnahmevermögen der hochabsorbierenden Schaumtechnologie mit Mikrokapillaren von Biatain Silicone ermöglicht eine lange Tragezeit.

Eine kosteneffiziente Wundheilung

Chronische, nicht heilende Wunden vermindern die Lebensqualität der davon Betroffenen in der Regel entscheidend. Sie können die Gesundheit der Patienten dauerhaft schwerwiegend beeinträchtigen, Amputationen nötig machen und in extremen Fällen zum Tod führen. Zudem stellen chronische Wunden für die Gesundheitssysteme weltweit eine erhebliche ökonomische Belastung dar.7

„Entsprechend wichtig ist es, solche Wunden professionell zu beurteilen und zu behandeln, um die negativen Folgen für die Patienten und für die Gesundheitssysteme so gering wie möglich zu halten“, weiß Natalie Gauthier. „Mit Biatain Silicone ergibt sich ein sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis.8“ Denn: Das effektive Exsudatmanagement verringert nicht nur das Risiko von Leckagen und Mazeration der Wundränder, es minimiert auch das Risiko von Infektionen und reduziert somit die Heilungsdauer9. „Das hat wiederum eine Senkung der Verbands- und Pflegekosten zur Folge. Auch Kleidung und Bettwäsche aufgrund von Leckagen müssen weniger gewechselt werden. Ein Win-Win für Patient und Klinik“, fasst Natalie Gauthier zusammen. 

Erscheinungszeitpunkt: Mai 2024
Bildquelle: Coloplast, Privat

Die Vorteile der 3DFit® Technologie

Wölbung zum Wundgrund
um Exsudatansammlungen zu reduzieren

Vertikale Absorption
zum Schutz vor Mazeration und Leckagen

Hohes Rückhaltevermögen
auch unter Kompression, um Leckagen zu minimieren

Biatain® Silicone Non-Border

Biatain® Silicone Non-Border

– sanfte, vollflächige Haftung für exsudierende Wunden

Der Silikon-Schaumverband Biatain® Silicone Non-Border ist gut für die Versorgung von Wunden mit stark geschädigter Umgebungshaut geeignet. Biatain Silicone Non-Border ist zuschneidbar und lässt sich somit auch bei schwer zugänglichen Wunden, beispielsweise zwischen Zehen, anpassen. Mit seiner bewährten 3DFit® Technologie absorbiert der Verband auch unter Kompression das Exsudat und hält es im Schaum zurück. Damit minimiert er das Risiko von Mazerationen und sich weiter ausbreitenden Infektionen.

Durch die 3DFit® Technologie wölbt sich Biatain® Silicone zum Wundgrund, stellt einen direkten Kontakt her und reduziert die Exsudatansammlung.

Um optimale Heilungsbedingungen zu schaffen, sollte das Material zwischen Wundgrund und Verband den Hohlraum ausfüllen und sich dem Wundgrund anpassen.

Biatain® Silicone ist für ein breites Spektrum exsudierender chronischer und akuter Wunden einsetzbar, z. B. bei Ulcus cruris, Dekubitus, nicht infektiösem diabetischen Fußsyndrom, Spalthautentnahmestellen, postoperativen und traumatischen Wunden (z. B. Hautabschürfungen). 

Natalie Gauthier
Natalie Gauthier
Coloplast Strategic Brand Manager Woundcare