Mit Peristeen® Light gibt Coloplast Patienten mit Darmfunktionsstörungen und milden Symptomen eine diskrete Lösung für die transanale Irrigation mit geringer Wassermenge an die Hand. Homecare-Spezialist Lukas Unmüßig sieht vor allem in der unkomplizierten Anwendung den größten Vorteil.

  „Die Verwendung von Peristeen® Light erfordert keine lange Vorbereitung. Zwei einfache Handgriffe und das Irrigationssystem ist einsatzbereit. Das macht es auch für uns Pflegekräfte leichter in der Anleitung“, sagt Lukas Unmüßig, Homecare-Spezialist Stoma und Kontinenz bei Coloplast Homecare. Weltweit leiden über 40 Prozent der Menschen unter Darmfunktionsstörungen1. „Symptome wie Verstopfung, Stuhlinkontinenz oder Stuhlschmieren erschweren den Alltag der Betroffenen sehr“, weiß Lukas Unmüßig. Hier setzt das neue Peristeen Light für die transanale Irrigation (TAI) mit geringer Wassermenge an. Bei der Entwicklung stand der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit seitens der Patienten im Vordergrund. Design und Handhabung wurden daher bewusst so gestaltet, dass Anwender das Produkt stets bei sich haben und es diskret und unkompliziert auch unterwegs einsetzen können.

Liegt gut in der Hand

„Peristeen Light fasst lediglich 175 Milliliter. Das macht es nicht nur handlich für die Anwendung, sondern auch leicht und diskret zum Mitnehmen“, so Lukas Unmüßig. Der Homecare-Spezialist hat das neue Irrigationssystem bereits gemeinsam mit seinen Patienten getestet. Das Feedback: „Durchweg positiv.“ Als Grund dafür sieht Lukas Unmüßig vor allem die einfache und unkomplizierte Anwendung – auch für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion. „Dank der Kegelförmigkeit des Wasserbehälters liegt Peristeen Light gut in der Hand und lässt sich leicht zusammendrücken.“ Der weiche und flexible Katheter mit einer guten Gleitbeschichtung, die bei Wasserkontakt aktiviert wird, ermöglicht ein sanftes Einführen. Die abgerundete Katheterspitze mit zwei großen Wasseröffnungen sorgt für einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Wasserfluss.

„Ein geeigneter Türöffner“

Darmfunktionsstörungen sind ein sehr sensibles Thema und können für die Betroffenen sehr frustrierend sein. „Sie haben oft Angst davor, ihre Darmprobleme anzusprechen, und ertragen lieber extreme Einschränkungen im Alltag. Dabei lässt sich mit den richtigen Hilfsmitteln und einer individuellen Betreuung ein aktiver Alltag leben“, ist Lukas Unmüßig überzeugt. Peristeen Light muss vom Arzt verordnet und vor der ersten Anwendung durch eine Homecare-Fachkraft erklärt werden. „Der Umgang mit großen TAI-Systemen kann für die Patienten am Anfang herausfordernd sein. Peristeen Light ist ein geeigneter Türöffner, um in das Thema einzuführen“, sagt Lukas Unmüßig. Es sei wichtig, den Patienten die Angst zu nehmen. Denn: „Ein gutes Darmmanagement macht das Leben einfach leichter – Peristeen Light bietet hierfür eine sanfte und unkomplizierte Lösung.“

Erscheinungszeitpunkt: September 2024

Bildquelle: Coloplast

Mehr Informationen zu Peristeen® Light
Peristeen® Light ist für Erwachsene sowie für Kinder ab drei Jahren zur Linderung von chronischen Darmbeschwerden mit milden Symptomen geeignet. Es sind drei verschiedene Produktumfänge erhältlich. Weitere Informationen: info.coloplast.de/Peristeen_light

Peristeen® Light fasst lediglich 175 Milliliter. Es lässt sich leicht und diskret auch für unterwegs mitnehmen.

„Die Verwendung von Peristeen® Light erfordert keine lange Vorbereitung. Zwei einfache Handgriffe und das Irrigationssystem ist einsatzbereit. Das macht es auch für uns Pflegekräfte leichter in der Anleitung.“

Lukas Unmüßig, Homecare-Spezialist Stoma und Kontinenz, Coloplast Homecare