Mit der Erweiterung des SenSura® Mio Sortiments um den Farbton Schwarz bietet Coloplast Stomaträgern nun noch mehr Möglichkeiten bei der Auswahl ihrer Stomaversorgung. Dabei sorgen die bewährten SenSura Mio Eigenschaften, wie die BodyFit® Technologie und der effiziente Ringfilter, weiterhin für ein hohes Maß an Komfort und Diskretion.

  „Dass es SenSura® Mio neben Lichtgrau nun auch in der neuen Farbvariante Schwarz gibt, ermöglicht den Patienten, die Wahl zu haben. Damit gewinnen sie etwas ganz Entscheidendes zurück: Selbstbestimmung und Kontrolle“, sagt Ina Schreuder, Market Manager Ostomy Care bei Coloplast. Wie die Ergebnisse einer Coloplast-Marktforschung zeigen, haben 52 Prozent der Befragten auch mehr als fünf Jahre nach ihrer Stomaoperation noch mit  beschämenden Situationen zu kämpfen.1 „Leckagen und Hautirritationen sind dabei nicht die einzigen Herausforderungen der Patienten. Eine Stomaanlage bringt auch eine Vielzahl an emotionalen Herausforderungen mit sich, wie Scham, Angst, mangelndes Selbstvertrauen“, erläutert Ina Schreuder. Die Befragungen zeigen aber auch: Die Wahl über ein Produkt zu haben, kann dabei helfen, die eigene Situation besser zu akzeptieren.Auch das Aussehen des Stomabeutels trägt zu einer höheren Akzeptanz bei.5  „Mit der neuen Farbvariante von SenSura Mio in Schwarz adressieren wir diese beiden Aspekte. Unser Ziel ist es, die psychische Belastung von Stomaträgern weiter zu lindern.“


Diskretion im Fokus

Vor allem der Wunsch nach Diskretion steht bei der Stomaversorgung im Vordergrund. Für Anwender
ist ein diskreter Stomabeutel ein Beutel, der „nicht die Sinne aktiviert“5. Ina Schreuder erläutert: „SenSura Mio in neutralem Lichtgrau ist unter weißer Kleidung nicht sichtbar, Schwarz passt hingegen perfekt unter dunkle Kleidung, beim Sport oder um einen Kontrast zu setzen.“ Hinzu kommt ein weiterer Aspekt: „Schwarz ist nicht nur zeitlos und unisex – dunklere Farben werden auch als weniger medizinisch wahrgenommen.“ Hier hat Coloplast das Feedback von Stomaträgern berücksichtigt und in die Produktentwicklung einbezogen. In einer Befragung des deutschen Stomaverbands BeuteltierNetzwerk e. V. gaben 83 Prozent der Anwender an, dass sie einen weniger medizinisch aussehenden Stomabeutel möchten3. „Mit der Farbvariante in Schwarz tragen wir diesem Wunsch Rechnung.“

 

Bewährte Eigenschaften

Auch die Stomaversorgung in der neuen Farbvariante Schwarz baut auf die bewährten Eigenschaften von SenSura Mio. Die BodyFit® Technologie ist der gemeinsame Nenner aller Basisplatten des  SenSura Mio Sortiments. Der elastische Hautschutz sorgt dafür, dass sich das Versorgungssystem den Körperbewegungen anpasst. Der effiziente Ringfilter ermöglicht darüber hinaus minimale Geruchsbildung und deutlich weniger Aufblähen.4 Die SenSura Mio Stomabeutel werden zudem aus einem OEKO-TEX-zertifizierten Textil hergestellt, welches wasserabweisend, angenehm zu tragen und sehr geräuscharm ist. „Mit SenSura Mio bieten wir den Patienten ein hohes Maß an Komfort und Diskretion. Und mit der neuen Farbvariante nun noch mehr Möglichkeiten für einen selbstbestimmten Alltag.“  

Erscheinungszeitpunkt: September 2024
Bildquelle: Coloplast

Die Stomabeutel von SenSura® Mio gibt es neben Lichtgrau ab sofort auch in Schwarz.

SenSura® Mio in Schwarz passt ideal unter dunkle Kleidung, beim Sport oder um einen Kontrast zu setzen.

„Schwarz ist nicht nur zeitlos und unisex – dunklere Farben werden auch als weniger medizinisch wahrgenommen.“

Ina Schreuder, Market Manager Ostomy Care bei Coloplast